
Aktuelles
Herzliche Einladung an alle zum traditionellen Maibaumaufstellen
Hierzu lädt der TTV Badem herzlich ein. Ab 18.00 können Klein und Groß beim Schmücken des Maibaums helfen, damit über Badem die Frühlingsbänder des Maibaums fröhlich im Wund flattern und die Bademer Bürgerinnen und Bürger sowie alle Gäste aus Nah und Gern herzlich grüßen.
Maifest in Badem
Bier Pong Wettbewerb zum Bademer Maifest 2019 am 30.04.2019 in der Gemeindehalle.
Schnell anmelden bei:
Fabian Palzer
065631334
Es laden ein
TTV, KV und MV Badem
Mit Freunden in den Mai feiern
Traditionelles Maifest in Badem
Dem Brauch des Maibaumaufstellens kommt der TTV Badem seit vielen Jahrzehnten in ganz besonderer, nämlich althergebrachten Art und Weise nach. Nach dem Schlagen des Maibaums wird dieser feierlich vom Wald zur Gemeindehalle transportiert. Dort wird der Maibaum von den Aktiven am letzten April unter großem Applaus der Bevölkerung aufgestellt.
Jugendmannschaften des TTV Badem in der Lernphase
TTV Badem spielt mit seinen Mannschaften eine facettenreiche Vorrunde 2016/2017
Die Vorrunde der Saison 2016/17, von September bis Dezember, hatte für den TTV Badem mit seinen vier Senioren- und zwei Jugendmannschaften einiges zu bieten und jetzt steht schon wieder die Rückrunde parat um gespielt zu werden. Von Januar bis zum 01. April zieht sich diese hin. Und wenn man Glück bzw. Pech hat, muss man auch noch in die Relegation für nach oben oder unten. Man kann diese aber auch geschickt umgehen, indem man oben den Spitzenplatz einnimmt oder nicht soweit runterrutscht, das es zu spät ist oder noch für das untere Mittelfeld taugt.
TTV Badem präsentiert Kirmes in Badem mit Tollhaus
Langsam geht das Jahr dem Ende entgegen und Badem lädt zur letzten Kirmes des Jahres, alle Bademer und Gäste aus Nah und Fern, recht herzlich ein .
Diesjähriger Ausrichter ist der TTV Badem und hat am Samstag, den 19.November 2016 für die Gäste in der Gemeindehalle Badem einen richtigen Partykracher :
Sie präsentieren eine Knallerband mit dem Partyhammer aus Oberfranken: TOLLHAUS
Tischtennisregionstag Eifel 2016
In seinem Jubiläumsjahr wurde der TTV Badem 1966 e.V. vom Tischtennisregionsvorstand Eifel mit der Ausrichtung des Tischtennis Regionstages 2016 beauftragt.
Hans Klaus Grün, konnte namens des TTV Badem die Vertreter aller Tischtennis spielenden Vereine der TT Region Eifel, in der schmucken Gemeindehalle begrüßen. Er zeigte sich erfreut darüber, dass so viele Vertreter der Vereine der Tischtennisregion Eifel an diesem wichtigen Regionstag 2016 teilnahmen, standen doch wichtige Zukunfts-entscheidungen an.
Der gesamte Vorstand mit Wolfgang Binder (Vorsitzender), Heinz Hansen (Regionsspielleiter) und Jürgen Föst (Regionsjugendwart) verabschiedete sich nach langen, erfolgreichen Jahren und trat nicht mehr zur Wiederwahl an.
50 Jahre TTV Badem
Trotzdem ein denkwürdiger Tag, ein schöner Tag.
Das Maibaum schlagen konnte noch trockenen Fußes absolviert werden, auch wenn sich hier schon "kleine " Schwierigkeiten" beim fällen auf zeigten. Nichts desto Trotz lag bald ein schöner, großer Baum zu Füßen des Fällkommandos unter Leitung unseres Präsidenten Michael. In einem kleinen Triumphmarsch wurde der Maibaum dann zur Gemeindehalle gebracht und hier fachmännig zum Aufrichten für den frühen Abend vorbereitet.
Nachdem man die Halle schon am Freitagabend größtenteils für die Feierlichkeiten am Samstag vorbereitet hatte, standen jetzt nur noch kleinere "Verfeinerungsarbeiten" an, dann konnte es losgehen.
Klassenerhalt!
Das war eine enge Kiste. Relegationsspiel um den Klassenerhalt der 1.Kreisklasse. In der abgelaufenen Saison war der TTG Badem/Dudeldorf nicht gerade vom Glück gesegnet.Nachdem die ERSTE in der Eifelliga trotz hervorragendem Kampf und erbittertem Widerstand recht unglücklich auf einem Abstiegsplatz landete, konnte sich die ZWEITE wenigstens in die Relegation retten.
Im entscheidenden Spiel um den Verbleib in der 1.Kreisklasse gelang der ZWEITEN jedoch die "Glücksgöttin Fortuna" auf ihre Seite zu ziehen. Gegen den favorisierten SSV Pronsfeld II neigte sich die "Glücksgöttin" huldvoll zur TTG Badem/Dudeldorf.
Herzliche Einladung - 50 Jahre TTV
Alle Bademer, Tischtennis-, Sport- und Feierfreunde sind herzlich eingeladen dem 50jährigen Jubiläum des TTV Badem den passenden Rahmen zu geben.
Um 16.30 Uhr beginnt der offizielle Teil mit den Mitgliedern, Gründungsmitgliedern, Ehrengästen, VG Bürgermeister Josef Junk, Ortsbürgermeister Bernhard Klein, Sportkreisvorsitzender Peter Michaeli, TT Regionsspielleiter Heinz Hansen, Freunden, Gästen und Ehrungen für verdiente Mitglieder.
TTG Badem/Dudeldorf und die „Kracherwoche“
da hat die TTG Badem/Dudeldorf aber eine "Kracherwoche" hingelegt. Krachend wurde man auf die hinteren Plätze gefegt.
Im Abstiegsduell zwischen der TTG Badem/Dudeldorf I gegen den SC Irrhausen I agierte man wie ein potenzieller Absteiger und man musste den Gästen mit 8:5 den Sieg und das Davonziehen in der Tabelle gewähren und die Mitnahme der Punkte auf die Isleck Höhen gestatten.
Die TTG Badem II überließ den Gästen aus der Vulkaneifel, der TTG Daun/Gerolstein IV, ohne allzuviel Gegenwehr mit 8:4 den Sieg. Eine bessere Platzierung als der Relegationsplatz rückt in weite Ferne.
Einladung zum 50-jährigen Jubiläum, Maibaum-Aufrichten und Tanz in den Mai
Der Tischtennisverein Badem hat einen runden Geburtstag.
50 Jahre TTV Badem1966 e.V. ist ein Grund zum Feiern! Gemeinsam sind wir eine starke Truppe. Das motiviert uns täglich neu. Dank unserer Mitglieder und den Gönnern des Tischtennissportes, die uns in den vergangenen Jahren in vielfältiger Form unterstützt und geprägt haben können wir auf eine erfolgreiche Vereinsgeschichte zurückblicken und zukunftsorientiert in die kommenden Jahre schauen.
Dies ist für uns Anlass genug mit all unseren Vereinsmitgliedern, Freunden und Unterstützern eine Feier zum Gründungsjubiläum auszurichten.
TTG Badem/Dudeldorf mit "Nullwochenende"
Am besten verkauften sich noch die TTG Badem/Dudeldorf I. Hier traf man auf den neuen Tabellenführer und Aufsteiger, den FC Bitburg I, und lieferte dem hohen Favoriten einen heißen Kampf. Nur mit viel Pech verlor man die Eingangsdoppel in hart umkämpften Fünfsatzspielen. In den nachfolgenden Einzeln konnten sie den 3:0 Rückstand in eine 5:3 Führung verwandeln.
TTG Badem/Dudeldorf schlägt Wellen
Na, das war mal wieder ein "Wellenwochende" für unsere Tischtenniscracks.
Land unter für die TTG Badem/Dudeldorf I. Im Spiel gegen Spitzenreiter SV Wolsfeld war man ohne Chance und am Ende gab´s ne heftige, aber nicht unerwartete 8:1 Niederlage. Auf Grund des Spielverlaufens fiel das Ergebnis etwas zu deutlich ausfiel aus und es war mehr als nur der Ehrenpunkt, für den Spielführer Michael Palzer sorgte, möglich. Am verdienten Sieg der Wolsfelder änderte das nichts.
TTG Badem/Dudeldorf wirbelt die Abstiegszonen
Unter der Woche musste die TTG Badem/Dudeldorf I ohne ihre Nr. 1, trotz guter Leistung, mit 8:1 gegen die DJK Irrel II die Segel streichen, wobei die Niederlage nach dem Spielverlauf etwas zu hoch ausfiel.
TTG Badem/ Dudeldorf verpatzt Rückrundenauftakt
Die ERSTE hat leider den Rückrundenauftakt in der Eifelliga mit einer 8:5 Niederlage bei der DJK Prüm-Enz verpatzt und ist wieder auf den Relegationsplatz zurück gefallen. Nur das bessere Satzverhältnis verhindert den Abstiegsplatz.
Nicht besser erging es der ZWEITEN in der 1.Kreisklasse Nord, welche gegen den Tabellenvorletzten, die DJK Matzen III, mit 8:4 unterlag und nun nur noch einen Punkt vom Abstiegsplatz entfernt ist.
TTV Badem Generalversammlung 2015
Am Freitag, den 04.September 2015 findet um 20.00 Uhr in Badem, Gasthaus Lux, die Generalversammlung des TTV Badem 1966 e.V. statt. Auf der Tagesordnung steht neben den Rechenschaftsberichten die Neuwahl des gesamten Vorstandes und eine Satzungsänderung an.
Protokoll TTV Generalversammlung: Vorstandsneuwahl und Satzungsänderung
Generalversammlung TTV Badem 1966 e.V. Freitag, den 29.11.2013, 19.30 Uhr
Gasthaus Lux Badem
Ende 21.30 Uhr
TTG Badem / Dudeldorf perfekt
In einer gemeinsamen Sitzung, an der fast alle aktiven Spieler teilnahmen, einigte man sich einstimmig auf die Bildung einer
Spielgemeinschaft.
Der Vorsitzende des SV Dudeldorf, Wolfgang Pallien, drückte in seiner Begrüßungsansprache nochmals seine Wertschätzung darüber aus, das der TTV Badem sich den SV Dudeldorf als Spielpartner ausgesucht hat.